PRÄNATALDIAGNOSTIK
ALLGEMEINES
Ist unser Kind gesund? Die moderne Medizin hilft uns, den Schleier teilweise zu lichten. Es stehen uns viele Möglichkeiten zur Verfügung, um die Geheimnisse vom ungeborenen Leben zu durchgründen.Gerne erklären wir, was 1. Trimesterscreening, 2. Trimesterscreening, Dopplerflowmessungen, Ausschlußmissbildungensonographie, Amniozentese, Fruchtwasseruntersuchung, fetale Echokardiographie und NIPT (Nicht-Invasiver-Pränatal-Test) bedeutet und welches diagnostische Verfahren für Sie sinnvoll ist und in Anspruch genommen werden kann. Fotos und Daten machen vieles verständlicher. Gerne bieten wir 3-D- und 4-D-Ultraschall an.
Obwohl die Mutterschaftsrichtlinien eine noch teilweise eingeschränkte Pränataldiagnostik vorsehen, ist eine individuelle und qualitativ hochstehende Pränataldiagnostik sinnvoll bzw. notwendig.
- Derzeit sind ca. 25% der Schwangeren über dem 35. Lebensjahr,
die Risikogruppe wird größer.
- Derzeit zeigen sich auf 1000 Geburten 6 Kinder mit chromosomalen Veränderungen
(Störungen in den Genen) wovon 1 Kind auf 800 Geburten Mongoloid
ist, bzw. ein Down-Syndrom (Trisomie 21) hat.
- Derzeit werden auf 1000 Geburten 7 bis 9 Kinder mit Herzfehlern geboren.
Die Hälfte hiervon braucht eine notwendige Operation.
- Derzeit wird ca. 1 Kind auf 50 mit einer Fehlbildung geboren.
Überhaupt: 1 Kind auf 200 trägt bei der Geburt eine Entwicklungsstörung. Das Ziel der Diagnostik ist, insbesondere bei Auffälligkeiten, Mutter und Kind die besten Chancen auf eine gute Gesundheit mitzugeben.
Durch unsere hochwertigen Geräte, unsere Datenbank und unsere über
25 Jahre lange Erfahrung können wir Ihnen eine hochwertige Qualität
bieten und häufig können wir Ihnen nach den Untersuchungen eine
sichere Stellungnahme und ein gutes Gefühl mitgeben. Nachfolgend erhalten
Sie detaillierte Fachinformationen über unsere Leistungen.
Wir setzen folgende Geräte ein:
1) Ultraschallgerät GE VOLUSON E8, 3D-4D2) Ultraschallgerät GE VOLUSON 730 Expert, 3D-4D
3) VIEWPOINT-Fetaldata-Base